Mit Herz, Kopf und KI.
Beharrlich. Konstruktiv. Glaubwürdig.

Expertise erweitern.
Innovation freisetzen.

KI-Empowerment für die Unternehmensführung von KMU

Rund zwei Drittel der Unternehmen haben Anfang 2025 ihre KI-Reise noch nicht begonnen – und riskieren damit, den Anschluss zu verlieren. Ich unterstütze die Unternehmensführung, KI gezielt und souverän in die strategische Planung zu integrieren. Statt Insellösungen und Einzelinitiativen entsteht eine klare KI-Roadmap, die das Unternehmen auf die nächste Stufe hebt. Von der ersten Orientierung über die Optimierung von Prozessen bis hin zur nachhaltigen Verankerung in der Strategie – KI wird zu einem echten Hebel für Innovation und wirtschaftlichen Erfolg.

.anna zäh

KI-Consultant für KMU | Digitalisierungsmanagement (VWA) | M. A. Betriebswirtschaft

Ich bringe die Stärken und Expertise deines KMU mit den Möglichkeiten von KI zusammen – und mache daraus einen Hebel für Innovation und wirtschaftlichen Erfolg.

Von der ersten Orientierung über den gezielten KI-Ausbau bis hin zur Skalierung – wir bringen KI dorthin, wo sie wirklich Wirkung entfaltet.

Dafür kombiniere ich lösungsorientiertes Denken, Einfühlungsvermögen und praxisnahe Umsetzung, um KI in die Unternehmensstrategie zu verankern – wirkungsvoll, strukturiert und auf die individuellen Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten.

.antrieb

KI-Potenziale in unternehmerische Innovation wandeln.

Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle, Entscheidungsprozesse und Marktstrukturen – doch viele KMUs haben ihre KI-Reise noch nicht aktiv gestartet. Statt strategischer Integration bleibt KI oft ein Experiment Einzelner oder eine Insellösung ohne echten Mehrwert. Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht es mehr als einzelne Anwendungen: KI-Kompetenz muss gezielt aufgebaut werden, damit KI-Potenziale erkannt und strategisch für unternehmerische Innovation genutzt werden können. Nur wenn KI auf Führungsebene verstanden, geplant und in die Unternehmensstrategie eingebunden wird, entfaltet sie ihre volle Wirkung.

Wer KI strategisch nutzt, sichert sich langfristige Wettbewerbsvorteile. Wer wartet, läuft Gefahr, abgehängt zu werden.

Anna Zäh

Hi Anna, […] was ich bis jetzt gelesen und gesehen habe find ich mega. […] Ich will das unbedingt.

Feedback nach der Strategiearbeit

Ich möchte DANKE sagen, für deine Zugewandtheit und Vertrauen was du mir im letzten Jahr geschenkt hast. 
Du warst für mich eine Bereicherung und oft der fehlende Strukturanteil

Feedback zum Jahresende

Frau Zäh verfügt über umfassende und vielseitige Fachkenntnisse, die sie sicher und gekonnt einsetzt. Zu ihren besonderen Fähigkeiten zählen ihr methodisches und strukturiertes Vorgehen. Die Termin sind von Frau Zäh immer sehr gut vorbereitet.

Feedback zur Zusammenarbeit

.antrieb

Wettbewerbsvorteile durch strategische KI-Integration

KI-Kompetenz in der Unternehmensführung aufbauen

Fundiertes Wissen über KI ermöglicht souveräne Entscheidungen und die gezielte Nutzung für unternehmerischen Erfolg.

Gezielte KI-Potenziale identifizieren & strategisch nutzen

Von der ersten Orientierung bis zur konkreten Umsetzung – erkennen, wo KI den größten Mehrwert für das Unternehmen schafft.

Prozesse mit KI optimieren & automatisieren

Effizienzsteigerung durch KI-gestützte Analysen, intelligente Automatisierung und bessere Ressourcennutzung.

Daten als Hebel für fundierte Entscheidungen nutzen

KI-gestützte Datenauswertung verbessert strategische Entscheidungen und erhöht die betriebliche Reaktionsfähigkeit.

Innovationen beschleunigen & Marktführerschaft sichern

Skalierbare KI-Integration ermöglicht kontinuierliche Weiterentwicklung und schafft Differenzierung im Wettbewerb.

Nachhaltige Verankerung von KI in die Unternehmensstrategie

KI nicht als Experiment, sondern als festen Bestandteil der Unternehmensstrategie etablieren – für langfristigen Erfolg.

.anfangen

Jetzt ist die Zeit.

Bau KI-Kompetenz gezielt auf und integriere KI in den Unternehmensalltag deines KMU – für echte Innovation und langfristige Wettbewerbsstärke.

.anna zäh

Sichtbar und wirksam machen, was Zukunft hat.

KI-Integration und digitale Transformation sind mehr als nur Technologie – sie müssen auf das aufbauen, was Unternehmen langfristig trägt: die Menschen, ihre Expertise und ihre Wirkung nach innen und außen.

Mein Ziel ist es, Führungskräfte in KMUs zu befähigen, KI nicht als Selbstzweck, sondern als strategischen Hebel für Produktivität, Innovation und Weiterentwicklung zu nutzen. Dabei geht es nicht nur um Effizienz, sondern darum, Resonanz zu erzeugen und langfristige Wettbewerbsstärke aufzubauen.

.anna

Was unterscheidet mich als Beraterin von anderen?

Als Lösungsfinderin mit Einfühlungsvermögen arbeite strukturiert, beharrlich und konstruktiv, um Unternehmen in die KI-Welt zu begleiten. Dabei schaffe ich Resonanzräume für strategische KI-Integration – abseits des hektischen operativen Alltags, damit KI nicht nur eine Idee bleibt, sondern wirksam im Unternehmen verankert wird.. 

Anna Zäh

Strategischer Weitblick
trifft auf KI-Expertise

Meine Kombination aus betriebswirtschaftlicher Strategie und Verständnis für KI ermöglicht es, technologische Innovationen gezielt für den unternehmerischen Erfolg einzusetzen – praxisnah, wirtschaftlich sinnvoll, mit klarem Nutzen.

Struktur & Befähigung
als Schlüssel zum Erfolg

Ich bringe Ordnung in die Komplexität: Statt chaotischer Experimente oder Insellösungen schaffen wir eine klare, umsetzbare KI-Roadmap und bauen gezielt KI-Kompetenzen für einen souveränen Umgang mit KI im Unternehmen auf.

Glaubwürdigkeit durch
gezielte Zusammenarbeit

Ich weiß, wo meine Stärken liegen – und wo andere einen entscheidenden Mehrwert beitragen können. Deshalb arbeite ich mit ausgewählten Partnerinnen und Partnern zusammen, um für jedes Unternehmen die beste Lösung zu schaffen.

.antrieb

Sichtbar und wirksam machen, was Wert hat.

Interesse an Menschen und ihrer Expertise.
Ich habe Freude daran, das Wissen, die Erfahrungen und die Stärken meiner
Kundinnen und Kunden zu erkennen, zu strukturieren und sichtbar zu machen – sowohl für die interne Wissensnutzung als auch für eine klare Positionierung nach außen.

Die Bereitschaft, neue Fragestellungen anzugehen.
Ich mag Gelegenheiten, die mir ermöglichen, individuelle und praxisnahe Lösungen zu entwickeln, die nicht nur den Status quo verbessern, sondern auch für die Zukunft etwas vereinfachen, verbessern oder zukunftsfähiger aufstellen.

.anspruch

Seit 2024 nenne ich mein Unternehmen „Digitale Resonanz A. Z.“ – weil meine Arbeit nicht nur Strukturen schafft, sondern Resonanz erzeugt. Resonanz zwischen Expertise und KI, zwischen Wissen und wirtschaftlichem Wert, zwischen Menschen und Technologie.

Was bedeutet Resonanz in der digitalen Welt?
Resonanz bedeutet mehr als nur technische Integration – es bedeutet, dass digitale Lösungen Mehrwert schaffen und nachhaltige Veränderungen bewirken. Es geht um Lösungen, die sich nahtlos in Arbeitsabläufe einfügen, Expertise gezielt nutzbar machen und weitergeben, Menschen befähigen, Technologie wirksam einzusetzen und eine zu(kunfts)gewandte Unternehmenskultur fördern.

.ansicht

Ich verstehe mich nicht als klassische Beraterin, sondern als Befähigerin. Mein Ziel ist es, Führungskräften und ihren Mitarbeitenden im Team die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie brauchen, um Expertise nachhaltig mit KI zu verbinden und eigenständig wirtschaftlichen Mehrwert zu schaffen.

Gemeinsam lösen wir eine Herausforderung und schaffen Strukturen, die Expertise langfristig nutzbar machen. Damit Unternehmen mit KI nachhaltig produktiv, resonanzstark und weiterentwicklungsfähig bleiben.

.anfang

Vom Hobby zum Beruf
Meine Reise in die digitale Welt begann 2018, als ich begann, Gästeführungen in Straßburg anzubieten. Um unsere digitale Präsenz aufzubauen, nahm ich die Herausforderung selbst in die Hand. 2020 begann ich, Unternehmen und Selbstständige in der Region Ortenau bei der Entwicklung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen. Parallel dazu absolvierte ich eine Weiterbildung im Bereich Digitalisierungsmanagement (VWA) und erwarb 2024 die Zertifizierung zur KI-Consultant für KMUs.

Mit der KI-Beratung eröffnete sich mir ein neues Arbeitsfeld: Wie können Führungskräfte die Potenziale von KI nutzen, um Expertise und Wissen sichtbar, zugänglich und nutzbar zu machen? Diese Frage steht im Zentrum meines Angebots, das ich seit 2025 im Boutique-Studio für KI & Expertise bündle.

.anfangen

Jetzt ist die Zeit.

Bau KI-Kompetenz gezielt auf und integriere KI in den Unternehmensalltag deines KMU – für echte Innovation und langfristige Wettbewerbsstärke.

.angebot

KI gezielt einführen, erfolgreich skalieren.

Mein Boutique-Studio für KI schafft Raum für strategische KI-Integration, in dem Unternehmen lernen, KI gezielt einzusetzen, souverän zu steuern und wirtschaftlich wirksam zu machen. Hier legen wir den Grundstein für den erfolgreichen KI-Einsatz – von der ersten Orientierung bis zur Pilotierung einer konkreten Anwendung.

Für Unternehmen, die KI weiter ausbauen und gezielt skalieren möchten, bietet das Performance Lab die nächste Entwicklungsstufe: KI-gestützte Prozesse optimieren, datenbasierte Entscheidungen verbessern und nachhaltige Innovationskraft sichern.

Ich begleite Unternehmen dabei, klare Strategien zu entwickeln, KI-Kompetenzen aufzubauen und KI nachhaltig im Unternehmen zu verankern – mit Herz, Kopf und KI sowie einem klaren Fokus auf pragmatische Umsetzbarkeit. So entstehen mehr Resonanz, Produktivität und Weiterentwicklung, während Unternehmen ihre Expertise erweitern und Innovation freisetzen.

.angebot

Vom Wissen über die .anwendung zur Wirkung.

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

Johann Wolfgang von Goethe

KI-Potenziale erschließen – durch die Stärken deines Unternehmens

Wissen allein reicht nicht – weder in der Unternehmensführung noch beim Einsatz von KI. Erst die gezielte Anwendung macht Wissen, Daten und Technologie wirklich wirksam. Das gilt besonders für KI in Unternehmen: Es reicht nicht, sich mit den neuesten Entwicklungen vertraut zu machen oder KI-Tools zu testen – entscheidend ist, sie strategisch mit der eigenen Unternehmensstärke zu verbinden und gezielt in die Praxis zu überführen. Genau hier setze ich an: Ich bringe die individuelle Expertise eines KMU mit den Möglichkeiten von KI zusammen, um Potenziale gezielt zu erschließen. Dabei geht es nicht nur darum, KI einzuführen, sondern sie mit den richtigen Strukturen in den Unternehmensalltag zu integrieren und souverän zu steuern

Mein Ansatz schafft den Raum, in dem KI nicht abstrakt bleibt, sondern als strategisches Werkzeug eingesetzt wird – für mehr Produktivität, Innovationskraft und nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg.

.angebot

Das Boutique-Studio für KI

Der strategische Startpunkt zum Einsteig in deine deine KI-Reise.

by Anna Zäh

Vom reaktiven Umgang mit KI hin zur aktiven Gestaltung für dein KMU.

Im Boutique-Studio für KI schaffen wir Raum und erarbeiten die Grundlagen für eine erfolgreiche KI-Journey in deinem Unternehmen. Wir starten mit einer Standortbestimmung, bauen KI-Kompetenzen in der Unternehmensführung auf und entwickeln eine klare Strategie für den KI-Einsatz. Wir stellen sicher, dass der KI-Einsatz deinem KMU einen Mehrwert liefert und folgend dem Prinzip „erkennen, verstehen, anwenden“.

erkennen

Standortbestimmung & KI-Reifegrad

Wo steht dein Unternehmen in Sachen KI?

Wir analysieren den Status Quo und bestimmen den KI-Reifegrad deines Unternehmens und identifizieren erste Potenziale für KI-Anwendungen, um gezielt Wachstums- und Optimierungschancen aufzudecken. So entsteht eine fundierte Grundlage für die nächsten Schritte.

verstehen

Strategie & Use Cases

KI mit Plan – von der Idee zur Umsetzung.

Wir entwickeln eine maßgeschneiderte KI-Roadmap, definieren strategische Ziele und priorisieren relevante Use Cases für dein Unternehmen.

anwenden

Pilotierung & Optimierung

Der erste KI-Use Case in Aktion.

Wir testen die erste KI-Anwendung in deinem Unternehmen, optimieren Prozesse und setzen den Grundstein für eine nachhaltige KI-Integration.

.angebot

Das Performance Lab für Daten & KI

Die Reise geht weiter: Ausbau, Skalierung & datengetriebene Optimierung.

Nachhaltige KI-Skalierung und datengetriebene Optimierung

Hier trifft die strategische KI-Integration auf eine datengetriebene Optimierung. Im Performance Lab – einem gemeinsamen Angebot mit Adrian als Daten- und Optimierungsexperte – schaffen wir den Raum, um bestehende KI-Anwendungen weiterzuentwickeln, Prozesse datenbasiert zu optimieren und KI langfristig in die Unternehmensstrategie zu integrieren. Wir erweitern bestehende KI-Use Cases und optimieren sie für den unternehmerischen Alltag. Wir analysieren und nutzen Daten, um KI-gestützte Entscheidungen zu verbessern. Wir helfen dabei, KI nachhaltig zu verankern, damit sie zum echten Erfolgsfaktor wird.

Das Ziel dabei: KI wird von einer Pilotlösung zur skalierbaren, wertschöpfenden Technologie für dein Unternehmen.

Optimierung

KI-Optimierung & Weiterentwicklung

Aus Pilotprojekten werden produktive Lösungen.

Wir optimieren und erweitern bestehende KI-Use Cases, damit sie effizienter, robuster und skalierbarer werden.

Strategie

Datenstrategie & Entscheidungsfindung

Daten als Schlüssel für mehr Effizienz

Wir entwickeln eine klare Datenstrategie und helfen dir, datenbasierte Entscheidungen mit KI-Unterstützung zu treffen.

Verankerung

Strategische Verankerung von KI

KI wird Teil der Unternehmensstrategie.

Wir stellen sicher, dass KI langfristig in Prozesse, Teams und Entscheidungsstrukturen integriert wird – für eine nachhaltige Wirkung.

Partner

Adrian Sauer

Ingenieur | Mathematiker | Wissenschaftler

Um den größtmöglichen Mehrwert für dein Unternehmen zu schaffen, arbeite ich im Performance Lab mit Adrian zusammen. Gemeinsam verbinden wir strategisches Arbeiten mit tiefergehender Daten-Expertise, um dein Unternehmen optimal für die nächste Stufe der KI-Integration vorzubereiten.

Der Fokus von Adrian liegt darauf, den Zahlen und Daten deines Unternehmens die Geheimnisse zu entlocken. Hierfür entwickelt er Methoden, Strategien und Algorithmen und hebt die Datenschätze deines Unternehmens.

Seine besondere Stärke liegt im gegenseitigen Übersetzen von technischen oder wirtschaftlichen Fragestellungen auf der einen und mathematischen, statistischen und datengetriebenen Methoden auf der anderen Seite.

.angebot

Ergebnisse unserer Zusammenarbeit

01

Resonanz

KI entfaltet ihren größten Wert, wenn sie sinnvoll mit den bestehenden Kompetenzen und Strukturen eines Unternehmens verbunden wird. Durch eine strategische Integration entsteht eine Kultur der Offenheit, die Mitarbeitende befähigt und Innovationen vorantreibt. So wird KI nicht als Fremdkörper wahrgenommen, sondern als natürliche Erweiterung unternehmerischen Handelns, die sowohl intern als auch extern Wirkung entfaltet.

Innovationseffekt: Unternehmen, die ihre Expertise mit KI verknüpfen, schaffen nicht nur neue Impulse für die eigene Entwicklung, sondern steigern auch ihre Attraktivität als Innovationspartner im Markt.

02

Produktivität

Gezielt eingesetzte KI optimiert Prozesse, reduziert manuelle Aufwände und ermöglicht bessere, datenbasierte Entscheidungen. Dabei geht es nicht um Automatisierung um der Automatisierung willen, sondern um eine intelligente Verknüpfung von Mensch, Expertise und Technologie, die Arbeitsabläufe effizienter und wertschöpfender macht.

Innovationseffekt: Wo KI Prozesse optimiert und repetitive Aufgaben übernimmt, entsteht Raum für kreative, strategische und wertschöpfende Tätigkeiten – der Schlüssel für langfristige Innovationskraft.

03

Weiterentwicklung

KI ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Entwicklungsprozess. Unternehmen, die KI bewusst und strukturiert in ihre Strategie einbinden, bleiben wettbewerbsfähig und gestalten ihren Markt aktiv mit. Ich unterstütze dabei, eine langfristige KI-Roadmap zu etablieren, die nicht nur kurzfristige Effizienzgewinne bringt, sondern nachhaltige Wettbewerbsvorteile sichert.

Innovationseffekt: Unternehmen, die KI als Teil ihrer strategischen Weiterentwicklung begreifen, können Trends schneller erkennen, neue Geschäftsmodelle erschließen und Innovationszyklen nachhaltig beschleunigen.

.angebot

Innovationseffekte unserer Zusammenarbeit

Unsere Zusammenarbeit sorgt dafür, dass KI nicht nur ein Trend bleibt, sondern gezielt eingesetzt wird, um Produktivität zu steigern, Prozesse zu optimieren und strategische Innovationen voranzutreiben. Statt isolierter Experimente oder Insellösungen schaffen wir eine fundierte Basis für den souveränen Umgang mit KI – mit einem klaren Fokus auf Wirtschaftlichkeit, Skalierbarkeit und nachhaltigen Unternehmenserfolg.

Gezielte Prozessoptimierung & neue Lösungsansätze

Durch den strukturierten Einsatz von KI-gestützten Analysen und Automatisierungen lassen sich Arbeitsabläufe verschlanken, Fehlerquoten reduzieren und Effizienzpotenziale heben, die vorher nicht sichtbar waren.

Nachhaltiger Wettbewerbsvorteil durch datenbasierte Entscheidungen

Unternehmen, die KI nicht nur punktuell, sondern gezielt in ihre Prozesse und Entscheidungsstrukturen integrieren, können schneller auf Veränderungen reagieren, fundiertere Entscheidungen treffen und langfristig ihre Marktposition stärken.

Zukunftssicherheit &
strategische Agilität

Mit einer klaren KI-Roadmap werden nicht nur bestehende Prozesse optimiert, sondern auch langfristige Weichen für Wachstum und Innovation gestellt. So bleibt dein Unternehmen nicht nur wettbewerbsfähig, sondern kann KI aktiv als strategischen Erfolgsfaktor nutzen.

Kurz gesagt: Unser gemeinsamer Weg sorgt dafür, dass KI nicht nur ein Experiment bleibt, sondern gezielt eingesetzt wird, um wirtschaftlichen Mehrwert zu schaffen. Mit einer fundierten Strategie, klarer Struktur und pragmatischer Umsetzung machen wir KI zu einem realen Erfolgsfaktor für dein Unternehmen – und das ist der Kern, warum sich die Investition lohnt.

Anna Zäh

.angebot

Starke Partner für eine ganzheitliche KI-Integration

Bei Bedarf arbeite ich eng mit ausgewählten Experten zusammen, um deinem Unternehmen den bestmöglichen Support in allen Bereichen der KI-Integration und Unternehmensentwicklung zu bieten.

Christoph Callewaert

Jurist und Datenschutzexperte

Christoph unterstützt uns mit seiner rechtlichen Expertise, insbesondere im Bereich Datenschutz und IT-Recht. Durch seine fundierten Kenntnisse hilft er dabei, sicherzustellen, dass alle KI-Anwendungen und datengestützten Prozesse rechtlich einwandfrei und DSGVO-konform umgesetzt werden.

Petra Huber

Systemischer Coach

Petra bringt ihre systemische Coaching-Expertise ein, um Mitarbeiter und Führungskräfte in Veränderungsprozessen zu unterstützen. Ihr Ansatz hilft dabei, Veränderungen nachhaltig zu verankern, Kompetenzen weiterzuentwickelnund das Team als ganzheitliches System erfolgreich zu gestalten. Sie fördert die Resonanz und die gemeinsame Weiterentwicklung, die notwendig sind, um die Potenziale der KI langfristig im Unternehmen zu integrieren.

.analyse

Unsere Zusammenarbeit passt zu dir, wenn

Du als Unternehmensführung KI strategisch nutzen möchtest, auch wenn deine Expertise nicht in KI liegt.

Du klare Strukturen statt unkoordinierter KI-Experimente schaffen willst.

Du KI als strategisches Werkzeug für langfristige Innovation und Wettbewerbsfähigkeit einsetzen willst.

.anfangen

Ablauf der Zusammenarbeit

Von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen KI-Integration

Erstgespräch & Startpunkt wählen

Wir starten mit einem unverbindlichen Austausch, um Ziele, Herausforderungen und den aktuellen KI-Reifegraddeines Unternehmens zu klären. Anschließend definieren wir den besten Einstieg: eine KI-Kompetenzschulung, eine Potenzialanalyse oder direkt die Entwicklung einer individuellen KI-Strategie oder eines Projektes zur datengetrieben Optimierung.

Strategieentwicklung & Roadmap

Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse erarbeiten wir eine strukturierte KI-Roadmap, die klare Ziele, Meilensteine und Verantwortlichkeiten umfasst. So wird KI nicht nur eingeführt, sondern gezielt in die Geschäftsstrategie integriert.

Umsetzung & Integration

Jetzt geht es in die Praxis: Wir setzen maßgeschneiderte KI-Lösungen um und integrieren sie in bestehende Prozesse. Dabei geht es nicht nur um Effizienzsteigerung, sondern um eine sinnvolle Verknüpfung von KI, Daten und Unternehmensentscheidungen.

Befähigung & nachhaltige Verankerung

Damit dein Unternehmen KI souverän nutzen kann, erhält dein Team gezielte Schulungen und Best Practices. So wird nicht nur der Umgang mit KI-Tools erlernt, sondern auch eine langfristige Kompetenz aufgebaut, die dein Unternehmen zukunftssicher macht.

Projektabschluss & Weiterentwicklung

Zum Abschluss reflektieren wir gemeinsam die Ergebnisse, sichern das Gelernte und entwickeln einen Plan für die langfristige Nutzung und Skalierung von KI. So bleibt die neue Kompetenz nicht nur erhalten, sondern kann gezielt weiter ausgebaut werden.

Zeitrahmen und Flexibilität

Die Zusammenarbeit dauert in der Regel 12–20 Wochen, abhängig von deinem Zeitbudget und den Anforderungen deines Unternehmens. Der genaue Ablauf wird zu Beginn gemeinsam geplant, damit du eine klare Orientierung und Planungssicherheit hast.

.anfangen

Jetzt ist die Zeit.

Bau KI-Kompetenz gezielt auf und integriere KI in den Unternehmensalltag deines KMU – für echte Innovation und langfristige Wettbewerbsstärke.

.anfangen

Der persönliche Kontakt ist mir wichtig

Es freut mich, dass du hier bist. Wenn diese Website ein Raum wäre, würde ich dir gerne eine Tasse Kaffee oder Tee anbieten, um die Gelegenheit zu haben, dich besser kennenzulernen und in einen persönlichen Dialog einzusteigen.

Stattdessen lade ich dich herzlich ein, hier direkt ein persönliches Erstgespräch zu vereinbaren.

Ich freue mich, wenn du den Gesprächsfaden aufgreifst.

Anna

Meine Kontaktdaten

Region

77704 Oberkirch, Baden-Württemberg

Telefon

+49 151 26161605

EMAIL

anna@digitaleresonanz.de

Soziale Medien:

Anna Zäh | Digitale Sichtbarkeit | Porträt 0392

.anfangen

Jetzt ist die Zeit.

Bau KI-Kompetenz gezielt auf und integriere KI in den Unternehmensalltag deines KMU – für echte Innovation und langfristige Wettbewerbsstärke.

Nach oben scrollen